Alle Episoden

#007 - Der etwas andere Diakon | Teil 1

#007 - Der etwas andere Diakon | Teil 1

45m 31s

In dieser Folge spricht Horst Borrieß mit uns über seine Arbeit als Diakon und Schifferpastor. Seine Art, die Rituale der evangelischen Kirche umzusetzen ist ungewöhnlich und gibt einen spannenden Einblick in die Möglichkeiten der Kirche. Weitere Infos zu ihm findet Ihr hier:

https://www.youtube.com/watch?v=zO7twnzPvm8
https://www.linkedin.com/in/horst-borrie%C3%9F-50a73884/?original_referer=https%3A%2F%2Fwww%2Egoogle%2Ecom%2F&originalSubdomain=de

#006 - Zu Besuch im Krematorium

#006 - Zu Besuch im Krematorium

69m 30s

In der heutigen Folge von Leben und Lassen geht es um das Thema Krematorium. Alexander Lategahn und Katrin Im Winkel sprechen mit ihren beiden Gästen Sascha Müller und Sebastian Pankalla vom Atrium Park in Waltrop. Es geht um Fragen wie: „Wie lange dauert eine Kremation“, „wie unterscheide ich die kremierten Menschen?“ und viele weitere.

#005 - Interview mit einem Bestatter

#005 - Interview mit einem Bestatter

59m 3s

Alexander Lategahn, Moderator dieses Podcast, wird zu seinem Beruf als Bestatter interviewt. Katrin Im Winkel stellt ihm dazu Fragen, wie er auf den Beruf gekommen ist, was ihm an dem Beruf gefällt und die Frage die sich viele stellen: Sind Bestatter berufstraurig? Das und vieles mehr erfahrt ihr im heutigen Podcast. Vielleicht ist der Beruf ja auch etwas für euch?

www.lategahn.de

#004 - Wenn das Kind geht…

#004 - Wenn das Kind geht…

72m 11s

R. E. ist heute unser Gast und erzählt uns vom Tod seines Sohnes. Vor etwa einem halben Jahr ist sein kleiner Sohn verstorben und er erzählt uns, wie er damit umgeht, was er sich wünscht, was geholfen hat und warum er auch weiterhin Lachen kann.

Für alle, denen das Thema zu nah geht, hört besser eine andere Folge, holt Euch Beistand und Unterstützung, oder wendet Euch an Beratungsstellen, wie die Telefonseelsorge:
https://www.telefonseelsorge.de

#003 - Zu Besuch bei einer Friedhofsgärtnerin

#003 - Zu Besuch bei einer Friedhofsgärtnerin

48m 17s

Sandra Scheckenreuter ist gelernte Baumschulgärtnerin und seit 2018 als Friedhofsgärtnerin auf einem kommunalen Friedhof in Castrop-Rauxel tätig. Mit ihrer Expertise wird der Friedhof eine grüne Oase und bleibt ein Naherholungsgebiet inmitten der Stadt. Sie erzählt uns in dieser Folge über ihre Berufswahl und warum der Friedhof für sie schon früher die erste Wahl war.

#002 - Sterben und Trauer im Islam

#002 - Sterben und Trauer im Islam

71m 19s

Ismail E. Gunija hat Islamwissenschaften und Erziehungswissenschaften studiert, besitzt die deutsche und französische Staatsbürgerschaft und ist Experte im Bereich der muslimischen Seelsorge.

In diesem Kontext hat er viele Jahre als Imam und Seelsorger in der Justizvollzugsanstalt, Forensik, Hospiz, Krankenhaus und Gemeinde Praxiserfahrung sammeln können und ein umfassendes Curriculum für die Ausbildung von muslimischen Seelsorgerninnen entwickelt, welches auch bei der Ausbildung von muslimischem Seelsorgerinnen zum Tragen kommt.

Neben diesen Aspekten arbeitet er seit vielen Jahren als Projektleiter und Koordinator auf Kommunaler- und Bundesebene.

https://gunija.de/

LEBEN UND LASSEN #000 - Wir stellen uns vor

LEBEN UND LASSEN #000 - Wir stellen uns vor

16m 17s

In dieser ersten Episode des Podcasts stellen unsere beiden Hosts Kathrin und Alexander sich und ihren Podcast vor. Wer steckt hinter dem Format, wie kam die Idee zustande und was haben die Hörer*innen in der Zukunft zu erwarten? Antworten auf diese und andere Fragen bekommt Ihr in der Folge. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.